Häufig gestellte Fragen

Kinder - Welche Campingplätze eignen sich speziell gut?

Berner-Oberland: Brienz Camping Aaregg
Frutigen Frutig-Resort
Bodensee-Region: Hüttenberg Camping Hüttenberg
Tessin: Tenero Camping Campo Felice
Graubünden: Churwalden Camping Pradafenz
Wallis: Raron Santa Monica
Zentralschweiz: Kerns OW Erlebnisbauernhof Weid

Wo finde ich Alternativen zu klassischen Campingplätzen?

Wie bin ich versichert?

Pannenhilfe:
Eine Pannenhilfe wird in der Schweiz durch den TCS abgedeckt. Leistungen gemäss Versicherungsbedingungen TCS-Firmen-Pannenhilfe.

Haftpflichtversicherung:
Selbstbehalt bei Lenker unter 25 Jahren: CHF 1’000.-
Selbstbehalt bei Lenker über 25 Jahren: kein Selbstbehalt

Vollkasko-Versicherung:
Ist vorhanden. Selbstbehalt CHF 1‘000.-

Fahrzeuginsassen-Versicherung:
Ist vorhanden. Über den Versicherungsumfang gibt die Vermieterin gerne Auskunft.

Unfall, Einbruch, Diebstahl und Brand:
Diese Risiken sind versichert. Mehr Details dazu erläutern wir im Mietvertrag.

Darf ich ins Ausland fahren?

Ja, falls du ins Ausland reisen möchtest, bitten wir dich, dies in der Buchungsanfrage zu vermerken.

Was passiert, wenn ich die Reise absagen muss?

Für Annullationen im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie findest du unter dem Menupunkt COVID mehr Informationen.

Sonst gelten die Annullationsbestimmungen gemäss Mietvertrag. Wir bieten dir darin flexible Annullationsmöglichkeiten.

Du kannst bis 60 Tage vor Mietbeginn kostenlos annullieren und wir zahlen dir 100% deiner Anzahlungen zurück.

Bis 20 Tage vor Mietbeginn erstatten wir dir 100% der geleisteten Zahlungen in Form eines Busfabrik Gutscheins. Dieser Gutschein ist für ein Jahr gültig.

Wir empfehlen unseren Mietern eine Reise-Annullationsversicherung abzuschliessen.

Für mehr Informationen setze dich gerne jederzeit mit uns in Verbindung.

Was passiert, wenn ich die Reise wegen COVID Einschränkungen nicht antreten kann?

Du findest alle Informationen im Zusammenhang mit der Pandemie unter dem Menüpunkt COVID.

Wie alt muss ich sein, um ein Fahrzeug mieten zu können?

Wir haben ein Mindestalter von 21 Jahren definiert und du solltest seit mindestens zwei Jahren im Besitz eines Führerausweises (Kategorie B) sein.

Gibt es eine Mindestmietdauer?

Ja, unsere Mindestmietdauer beträgt zwei Nächte.

Braucht man spezielle Kenntnisse, um einen VW Bus zu fahren?

Grundsätzlich funktionieren die VW Busse wie jedes andere Fahrzeug. Wir bitten die Mieter um einen sorgfältigen Umgang mit unseren Fahrzeugen. Auf Wunsch kann beim Mietbeginn eine Probefahrt gemacht werden. Es ist für uns wichtig, dass die Umgangsempfehlungen, die wir abgeben, eingehalten werden.

Wie viele Kilometer darf ich fahren?

Hauptsaison: Die Limite erlaubt 200 Kilometer pro Mietnacht, bzw. 1’400 km pro Woche.

Nebensaison: Die Limite erlaubt 150 Kilometer pro Mietnacht, bzw. 1’050 km pro Woche.

Zusätzlich gefahrene Kilometer werden mit CHF 0.70 pro Kilometer verrechnet.

Muss ich den Bus selbst reinigen?

Innenreinigung:
Der Bus wird vom Mieter ‘besenrein’ wieder abgegeben. Falls wir für dich die Reinigung übernehmen sollen, kannst du uns spätestens beim Mietbeginn informieren. Wir übernehmen das gerne für dich und berechnen den Aufwand.

Aussenreinigung:
Die Fensterscheiben dürfen gereinigt werden. Die Aussenreinigung übernehmen wir gerne. Wichtig: Bitte nicht in die Waschanlage mit dem VW Bus.

Desinfektion:
Unsere VW Busse werden nach jeder Vermietung fachmännisch nachgereinigt und desinfiziert, sodass Viren keine Chancen haben. So können wir dir ein sauberes und sicheres Zuhause auf vier Rädern bieten.

Darf mein Hund mitreisen?

Wir verstehen das Bedürfnis deinen Hund auf deinem Abenteuer mit dabei zu haben. Momentan dürfen unsere vierbeinigen Freunde aus Rücksicht auf Allergiker und der Inneneinrichtung nicht mitreisen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Wo kann ich die VW Busse besichtigen?

Ihr könnt alle unsere VW Busse in Sursee besichtigen:

SIAG Automobile AG, Sursee

Wann kann ich meinen Bus abholen? (Check-in und Check-out)

Übergabe/Check-in von Montag bis Freitag ab 15.00 Uhr

Rückgabe/Check-out von Montag bis Freitag bis 11.00 Uhr

Diese Zeitfenster gelten sofern nichts anderes vereinbart wurde.

Kann ich alle Camper online buchen?

Heute ist es noch nicht möglich online zu buchen. Die Buchungsanfrage landet mit höchster Priorität bei uns im Posteingang. Wir arbeiten daran den Buchungsprozess zu automatisieren.

Muss ich bei der Buchung eine Anzahlung leisten?

Findet die Reservation mehr als zwei Monate im Voraus statt, muss eine Anzahlung von 20% geleistet werden. Die restlichen 80% sind bis zwei Monate vor Mietbeginn zu bezahlen. Findet die Reservation in weniger als zwei Monaten vor Mietbeginn statt, muss direkt der ganze Betrag bezahlt werden.

Die Mietkaution muss drei Tage vor Mietbeginn bei uns eingetroffen sein.

Muss ich eine Kaution hinterlegen?

Ja, wir haben zwei verschiedene Kautionshöhen:
Lenker bis 25 Jahre: Kaution CHF 2’000.00
Lenker über 25 Jahre: Kaution CHF 1’000.00

Die Kaution muss mindestens drei Tage vor Mietbeginn per Banküberweisung hinterlegt werden, damit wir dir den VW Bus übergeben können.

Die Kaution dient zur Deckung der Selbstbehalte in einem Versicherungsfall sowie zur Deckung von ungedeckten Schäden. Das können zum Beispiel Beschädigungen im Innenraum oder Zusatzaufwände sein, wie z.B. sehr starke Verschmutzung.

Bringst du den VW Bus unversehrt zurück, wird die volle Kaution erstattet.

Gibt es zusätzliche Gebühren?

Im angegebenen Preis ist alles eingeschlossen, bis auf die Mietpauschale für CHF 150.- exkl. MWST. Falls du optionale Zusatzleistungen (wie z.B. Reinigung, Komfort-Matratze, Fixleintücher oder Zelt – zum Teil abhängig vom Bus) dazu buchst, wird das zusätzlich in Rechnung gestellt.

Was beinhaltet die Mietpauschale?

Mit der Mietpauschale von CHF 150.- exkl. MWST decken wir die Kosten für die fachkundige Bereitstellung, Übergabe, Instruktion und Rücknahme sowie Nachreinigung unserer Busse.

Mit welchen Kreditkarten kann ich bezahlen?

Momentan haben wir noch keine Kreditkartenterminals im Einsatz. Verschiedene Lösungen werden zurzeit überprüft.

Kann ich mein Auto an eurem Standort abstellen?

Bis zu einer Woche kannst du dein Auto ohne zusätzliche Kosten bei unseren Partnern stehen lassen. Ab einer Woche wird eine Gebühr von CHF 30 pro Woche erhoben.

Wo kann ich im Winter campen gehen?

Es gibt doch ein paar Abenteurer welche den kalten Temperaturen und dem Schnee trotzen und den VW Bus dem Chalet vorziehen. Wir haben dir ein paar Adressen zusammengestellt:

Camping RinerLodge Davos
Prada Fenz Camping Churwalden
Camping Morteratsch Pontresina
TCS Camping Scuol
Camping Eigernordwand Grindelwald
Alpen Camping Meiringen
Bergheimat-Camping Saas-Grund

Falls du selbst noch weitere Wintercamping-Plätze empfehlen kannst, bitte schreib uns.

Du hast weitere Fragen? Schreib' uns!

    Vorname *

    Nachname *

    E-Mail *

    Telefon *

    Betreff

    Nachricht

    * Pflichtfelder

    Häufig gestellte Fragen. Wir als Experten in Sachen VW Bus können Dir viele häufig gestellte Fragen schon im Voraus beantworten. Sollte dennoch etwas offen sein, kannst Du uns gerne kontaktieren.