Ein grosser, jahrelanger Wunsch geht im Sommer 2025 in Erfüllung: Im Rahmen meines Sabbaticals bereisen meine Frau Elisabeth und ich für zwei Monate unsere Wunschdestination Norwegen. Nachdem wir im Sommer 2018 mit unserem 1990-iger VW Bus T3 bereits Südnorwegen bis nach Bergen entdeckt hatten, war diesmal die Küsteregion nördlich von Bergen bis hoch nach Tromsö unser Reisegebiet. Und da wir die skandinavischen Wetterverhältnisse mittlerweile gut kennen, haben wir uns für diese lange Reise via die BUSFABRIK mit einem VW Bus T6.1 logistisch perfekt auf dieses Abenteuer vorbereitet.
Das grosse Norwegen mit diesem Zeitbudget zu bereisen ist für uns ein Geschenk. Die Natur ist dermassen überragend schön und vielseitig. Und wettermässig waren die ersten Wochen geprägt von hochsommerlichen Temperaturen, während in der Schweiz Jammerregenwetter herrschte. Unglaublich, wie oft wir in Seen, Bächen und im Meer gebadet haben. In groben Zügen führte unsere Reise ab Abtwil SG nach Hamburg – Kopenhagen – Oslo – Nationalpark Jotunheimen – Geiranger - Atlanterhavsvegen – Trondheim – Selnes/Namsos –Torgatten – Vogelinsel Vega – Sandhornöya/Langsanden – Lofoten – Versteralen – Andenes – Sommaröy – Tromsö – Dividal Nationalpark – Narvik – Bergbiketour zur Sitashytta – Wanderung auf dem Verdenssvaet – Straumen – Mo i Rana – Trondheim – Bergdorf Röros – Femundsee – Trysil – Mora (SE) – Settensee (NOR) – Västbacken (SE) – Insel Malmön – Göteborg – Kopenhagen – Abtwil SG.
Besonders beschenkt fühlen wir uns auch vom Reiserythmus, den wir uns zugelegt haben. Wenngleich zu Beginn und zum Ende grosse Strecken zu bewältigen waren, sind wir – einmal in Skandinavien angekommen - in überschaubaren Etappen nordwärts geschlichen mit viel Musse für Naturbeobachtungen, Sein in der Natur, Lesen, Kochen und Backen sowie für viel Innenschau und persönliche Gespräche zu diesem inneren und äusseren Entdecken. Nebst uns selbst hat sich so auch unsere Beziehung äusserst freudvoll weiter vertieft und ausgedehnt. Wir freuen uns, diese Selbsterfahrung auch in unsere Beratungs- und Seminarangebote für Paare miteinfliessen zu lassen (elisabeth-isler.ch).
Unser VW Bus T6.1, den wir nach einigen Tagen liebevoll «Bösiger» getauft haben, hat uns dabei mit all seinem Komfort und seiner perfekten Ausstattung rundum Freude gemacht und viel Geborgenheit gegeben, losgelöst von zeitweiligem Wind, Regen und auch kälteren Temperaturen. Dabei hat insbesondere die Vielseitigkeit des Fahrzeugs gleichermassen überzeugt und begeistert: Das gute und romantische Schlafen im Aufstelldach, das Chillen und Kaffeetrinken am Morgen im warmen Wohnzimmer, das kreative Kochen und Backen im Bus bei unpässlichem Wetter draussen, und schliesslich auch Elisabeth’s digitales Arbeiten im Bus, wo sie mit ihren Klienten Online-Sitzungen abgehalten hat, während ich mich draussen in der Natur bewegte. Und als besonderes Highlight und richtig cool empfanden wir es immer, wenn wir mitten in einer Stadt nachts einfach unser Aufstelldach öffneten und nach gutem Essen innerstädtisch schlafen konnten.
Wenn wir Euch mit diesem kurzen Bericht neugierig auf mehr gemacht haben, könnt ihr Euch gerne mit uns direkt in Verbindung setzen: Elisabeth und Adrian Isler, Praxis für Bewusstsein, Psychologie und Supervision, Sonnenberg 18, 9030 Abtwil; +41 78 240 74 47 (Elisabeth) oder +41 79 760 83 49 (Adrian)